Madras Times - Prozess wegen Anschlags in koscherem Lokal 1982 in Paris angeordnet

Börse
SDAX -2.88% 17051.12
Goldpreis 3.13% 3399.5 $
TecDAX -2.41% 3760.71
DAX -2.73% 23425.97
MDAX -2.27% 30317.29
Euro STOXX 50 -4.41% 5165.6
EUR/USD 0.95% 1.1531 $
Prozess wegen Anschlags in koscherem Lokal 1982 in Paris angeordnet
Prozess wegen Anschlags in koscherem Lokal 1982 in Paris angeordnet / Foto: Jacques DEMARTHON - AFP/Archiv

Prozess wegen Anschlags in koscherem Lokal 1982 in Paris angeordnet

Mehr als 40 Jahre nach einem Anschlag auf ein koscheres Restaurant in Paris, bei dem sechs Menschen getötet wurden, haben Untersuchungsrichter einen Prozess gegen sechs Männer angeordnet. Zu ihnen zählt der mutmaßliche Haupttäter, der 66 Jahre alte Abou Zayed, ein Norweger mit palästinensischen Wurzeln, wie am Donnerstag in Justizkreisen bekannt wurde. Zayed ist seit 2020 in Frankreich inhaftiert.

Textgröße:

Gegen vier der Verdächtigen, die im Westjordanland, in Jordanien und Kuwait vermutet werden, liegen Haftbefehle vor. Die beiden Angeklagten, die sich in Frankreich aufhalten, bestreiten die Vorwürfe. Die französische Justiz schreibt den Anschlag einer Splittergruppe der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO zu.

"Es ist eine Erleichterung, dass die Republik die Opfer nicht vergisst (...), aber es ist zu bedauern, dass mehreren Verdächtigen der Prozess nur in Abwesenheit gemacht wird", sagte der Anwalt der Nebenkläger Romain Boulet der Nachrichtenagentur AFP.

Mehrere Angreifer hatten am 9. August 1982 in im jüdisch geprägten Stadtteil Marais eine Granate in ein koscheres Restaurant geworfen. Anschließend stürmten die Männer das Restaurant und schossen um sich. In nur drei Minuten töteten sie sechs Menschen und verletzten 22 weitere.

Die Ermittlungen zogen sich über mehr als vier Jahrzehnte hin. Nach anonyme Zeugenaussagen kamen die Ermittler 2015 auf die Spur von drei Verdächtigen. Einer von ihnen wurde in Frankreich festgenommen, setzte sich aber später in den Nahen Osten ab. Die Nebenkläger werfen Jordanien vor, die Auslieferung von Verdächtigen verweigert zu haben.

N.Prakash--MT