

Zahl neuer Einwanderer in Großbritannien halbierte sich 2024 gegenüber Vorjahr
Die Zahl neuankommender Einwanderer in Großbritannien hat sich im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Die Zahl sei von 860.000 registrierten Migranten im Jahr 2023 um rund 50 Prozent gesunken und habe im Jahr 2024 bei 431.000 gelegen, teilte das Nationale Statistikamt (ONS) am Donnerstag mit. Es handelt sich um den stärksten Rückgang der Migration seit der Corona-Pandemie.
Den Angaben zufolge kommen weniger Menschen mit einem Arbeitsvisum oder einem Studentenvisum ins Land. Zugleich hätten viele Menschen, insbesondere aus dieser Gruppe, das Land im vergangenen Jahr aufgrund fehlender Visa verlassen.
Die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer steht wegen der Migrationspolitik unter Druck, zuletzt hatte die rechtspopulistische Partei Reform UK die Labour-Partei in Umfragen überholt. In der vergangenen Woche hatte Starmer angekündigt, die Grenzen Großbritanniens "endlich wieder unter Kontrolle" zu bringen und "radikale" Maßnahmen angekündigt, um die Migration zu reduzieren. Innenministerin Yvette Cooper sagte, dass seit den Wahlen 2024 rund 30.000 Migranten in ihre Herkunftsländer zurückgeschickt worden seien.
Die konservative Oppositionsführerin Kemi Badenoch schrieb hingegen im Onlinedienst X: "Die Zahlen sind immer noch zu hoch". Starmer stimme immer noch gegen jeden Plan, um die Zahlen weiter zu senken, erklärte sie.
Migration ist eines der brisantesten Themen in der britischen Politik. Bereits Starmers konservative Vorgängerregierung hatte Verschärfungen bei der Vergabe von Visa beschlossen.
P.Ghosh--MT