

Iranischer Präsident wirft Israel versuchten Mordanschlag auf sich vor
Der iranische Präsident Massud Peseschkian hat Israel einen versuchten Mordanschlag auf sich vorgeworfen. "Sie haben es versucht, ja", sagte Peseschkian in einem am Montag veröffentlichten Gespräch mit dem US-Moderator Tucker Carlson. Dabei antwortete er auf die Frage, ob er glaube, dass Israel versucht habe, ihn zu töten. "Sie haben entsprechend gehandelt, aber sie sind gescheitert."
"Es waren nicht die Vereinigten Staaten, die hinter dem Anschlag auf mein Leben standen. Es war Israel", sagte Peseschkian laut einer Übersetzung seiner Äußerungen aus dem Persischen weiter. "Ich war in einer Besprechung, ... sie haben versucht, das Gebiet, in dem wir die Besprechung abgehalten haben, zu bombardieren." Peseschkian machte keine näheren Angaben dazu, wo und wann sich der angebliche Anschlagsversuch ereignet haben soll.
Israel hatte am 13. Juni einen Großangriff auf den Iran gestartet und diesen mit dem fortgeschrittenen iranischen Atom- und Raketenprogramm und der Bedrohung für die Existenz des israelischen Staats begründet. Der Iran attackierte Israel danach seinerseits mit Raketen und Drohnen. Am 22. Juni griffen die USA drei iranische Atomanlagen an. Seit dem 24. Juni gilt eine Waffenruhe.
Wegen des Krieges kam eine eigentlich geplante weitere Verhandlungsrunde zwischen Teheran und Washington über das iranische Atomprogramm nicht zustande. Peseschkian sagte nun, sein Land habe "kein Problem" mit einer Wiederaufnahme der Atomgespräche. Voraussetzung sei jedoch, dass das Vertrauen zwischen beiden Ländern wiederhergestellt werde.
Peseschkian warf dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu vor, seine "eigene Agenda" der "ewigen Kriege" im Nahen Osten zu verfolgen. Er rief die USA auf, sich nicht hineinziehen zu lassen in einen Krieg, der "nicht Amerikas Krieg ist, sondern Netanjahus Krieg".
B.Bhattacharya--MT