Madras Times - Top Four nicht in Düsseldorf? Es drohen "gerichtliche Schritte"

Börse
Goldpreis 1.32% 4058.1 $
TecDAX 0.03% 3734.08
SDAX 0.29% 17405.42
DAX 0.7% 24556.94
MDAX 0.23% 30908.11
Euro STOXX 50 0.37% 5634.22
EUR/USD -0.27% 1.1631 $
Top Four nicht in Düsseldorf? Es drohen "gerichtliche Schritte"
Top Four nicht in Düsseldorf? Es drohen "gerichtliche Schritte" / Foto: Anke Waelischmiller - IMAGO/SID

Top Four nicht in Düsseldorf? Es drohen "gerichtliche Schritte"

Eigentlich sollte das Top Four um den Pokal der Basketball Bundesliga ab 2027 für drei Jahre in Düsseldorf ausgetragen werden, dass die BBL das Turnier nun offenbar nach München verlegen möchte, sorgt für Ärger. "D.LIVE wertet den öffentlich angekündigten Vertragsbruch als im deutschen Profisport beispiellos unprofessionelles Vorgehen", teilte Veranstalter D.SPORTS mit.

Textgröße:

Auslöser dieser Reaktion sind Medienberichte über einen geplanten Umzug in den SAP Garden. Es sei "ein klarer Wunsch der Klubs, das Turnier in München auszutragen", sagte BBL-Geschäftsführer Stefan Holz der Sport Bild. Die Liga wolle deshalb jetzt "mit Düsseldorf reden und schauen, wie wir das idealerweise partnerschaftlich lösen können".

So einfach dürfte es nicht werden. "D.LIVE hat die BBL anwaltlich zur umgehenden Bestätigung der vertragstreuen Durchführung des BBL Pokal TOP FOUR 2027 – 2029 in Düsseldorf aufgefordert", hieß es in der Mitteilung des Veranstalters am Mittwoch. Und weiter: "Gerichtliche Schritte sind ausdrücklich vorbehalten."

Im Dezember 2024 hatte die BBL bekannt gegeben, dass das Top Four mit Düsseldorf einen festen Standort bekomme. Spätestens ab 2027, vielleicht aber schon ab 2026 sollte im PSD BANK DOME der Pokalsieger ermittelt werden. Jetzt die (geplante) Kehrtwende.

"Die Unterschrift des BBL-Geschäftsführers unter einem gültigen Vertrag scheint dort nichts mehr wert zu sein. Wenn eine deutsche Profiliga ihre eigenen Verfahren und Verträge derart missachtet, stellt sich die Frage, wer dort nach welchen Maßstäben die Entscheidungen trifft", sagte Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor und Sportdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Y.Raman--MT