Schalke patzt in Karlsruhe
Nach dem überraschend deutlichen Pokal-Aus unter der Woche hat Spitzenreiter Schalke 04 auch in der 2. Fußball-Bundesliga Federn gelassen. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic unterlag nach zuletzt fünf Ligasiegen in Serie mit 1:2 (0:0) beim Karlsruher SC und könnte die Tabellenführung nach dem elften Spieltag verlieren.
Marcel Beifus (76.) und Fabian Schleusener (90.+3) drehten die Begegnung in der Schlussphase. Schalkes Kapitän Kenan Karaman (66.) hatte die Gäste in einer zähen Partie vor 33.180 Zuschauern per Foulelfmeter zunächst in Führung gebracht. Der SC Paderborn könnte am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) schon mit einem Punktgewinn gegen die SpVgg Greuther Fürth an den Königsblauen vorbeiziehen. Der KSC festigte seine Verfolgerrolle hinter den Aufstiegsplätzen.
Für Schalke stand drei Tage nach dem 0:4 bei Darmstadt 98 im Zweitrundenduell des DFB-Pokals erstmals Amin Younes in dieser Saison in der Startelf und war unter anderem bei Standards gefragt. Nach einer Ecke des ehemaligen Nationalspielers köpfte Mertcan Ayhan den Ball aufs lange Eck, doch Rafael Pinto Pedrosa klärte auf der Linie (39.). Nur eine Minute später setzte Karaman einen Schuss aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Auf der Gegenseite vergab Schleusener die größte Möglichkeit der ersten Hälfte, als er frei auf Loris Karius zulief – und am Schalker Torwart scheiterte (45.+2). Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zerfahren, dann aber riss Marcel Franke im Strafraum einen Schalker Gegenspieler zu Boden – den fälligen Foulelfmeter verwandelte Karaman mit einem flachen Rechtsschuss eiskalt ins linke Eck.
Schalke schaltete in der Folge in den Verwaltungsmodus – und präsentierte sich bei einem Standard anfällig. Innenverteidiger Beifus köpfte nach einer Ecke ein – Schalkes Schlussmann Karius sah bei dem Abschluss aus rund sieben Metern nicht gut aus. Leon Opitz (90.) vergab in der Schlussphase zunächst die Chance zum 2:1 für die Gastgeber, Schleusener traf dann spät ins königsblaue Herz.
L.Dubey--MT