

Mehr für Milch, weniger für Kartoffeln: Erzeugerpreise für Landwirte leicht gestiegen
Die Preise, die Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Erzeugnissen erzielen, sind im März leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte, lagen die sogenannten Erzeugerpreise 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Verglichen mit dem Vormonat Februar fielen die Preise leicht um insgesamt 0,3 Prozent - für Kartoffeln bekamen die Landwirte deutlich weniger Geld, für Milch dagegen mehr.
Die Erzeugerpreise für tierische Produkte insgesamt stiegen im März um 6,3 Prozent im Vorjahresvergleich; laut Statistikamt war dies unter anderem auf die höheren Milchpreise zurückzuführen. Auch der Preis für Eier lag höher als vor einem Jahr, und zwar um 3,8 Prozent.
Die Preise für Hähnchen kletterten im Jahresvergleich um 8,8 Prozent, für Rinder um 33,4 Prozent. Für Schlachtschweine dagegen bekamen die Landwirte 21,2 Prozent weniger.
Die Preise für pflanzliche Produkte dagegen lagen im März 5,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor - vor allem Speisekartoffeln waren 38,4 Prozent günstiger als im März 2024. Die Kartoffelernte im vergangenen Jahr war überdurchschnittlich gut, zudem war die Anbaufläche gestiegen. Das führt nun zu sinkenden Preisen für die Kartoffelbauern.
R.Joshi--MT