

Lidl will viele Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformstufe umstellen
Die Supermarktkette Lidl will bis Ende des Jahres viele ihrer Molkereiprodukte auf eine höhere Haltungsformstufe umstellen. Deutschlandweit sollen Quark, frische Schlagsahne, Schmand, körniger Frischkäse und Skyr "mindestens Haltungsstufe 3" haben, wie Lidl am Donnerstag mitteilte. Die Milch stammt dann von Kühen, die in Frischluftställen gehalten werden. Greenpeace begrüßte den Schritt grundsätzlich - allerdings fehlten in der Produktliste "ausgerechnet Butter und Käse", wofür die meiste Rohmilch verwendet werde.
Lidl kündigte an, bei der Umstellung weiterhin ausschließlich auf heimische Ware zu setzen. Das bedeute, dass alle Rohstoffe aus deutscher Landwirtschaft stammen. Lidl ist nach eigenen Angaben der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der einen Großteil seiner Molkereiprodukte auf die Haltungsformstufe 3 umstellt.
Lidl-Einkaufsleiter Christoph Graf erklärte, der Discounter habe "stets die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick". Für viele Kunden sei Tierwohl ein wichtiges Einkaufskriterium.
Produkte der Stufe 3, die mehr Platz und Zugang zu frischer Luft in der Tierhaltung erfordert, liegen preislich höher als in den Stufen 1 und 2, in denen die Tiere nur im geschlossenen Stall sind. Darüber gibt es noch die Haltungsform 4 für Weidehaltung, für die auch weitere Anforderungen etwa zum Futter und ein Enthornungsverbot für Kühe gilt. Die Haltungsstufe fünf entspricht Bio-Produkten, für die auch die Produktionskosten am höchsten sind.
"Wer Tierwohl und Klimaschutz wirklich ernst meint, muss das gesamte Sortiment auf die Haltungsformen 4 und 5 umstellen - nur so kann die Landwirtschaft nachhaltig umgebaut werden", erklärte Anne Hamester von Greenpeace. Lidl attestierte sie dennoch "kleine, aber erkennbare Fortschritte" beim Tierwohl.
Der Discounter bietet nach eigenen Angaben seit 2024 in Deutschland ausschließlich Trinkmilch der Haltungsformstufe 3 und höher an, die zu einhundert Prozent aus Deutschland stammt. Bis Ende dieses Jahres will Lidl zudem die Hälfte seiner gekühlten Frischfleischartikel und die Hälfte seines Wurstsortiments der Eigenmarke "Metzgerfrisch" mindestens auf die Haltungsformstufe 3 umstellen. Bis 2030 sollen alle gekühlten Frischfleisch- und Wurstartikel der Eigenmarke "Metzgerfrisch" bei ausreichender Warenverfügbarkeit mindestens dieser Haltungsformstufe entsprechen.
O.Naidu--MT