

Am liebsten beim Autofahren: Hälfte der Deutschen hört Podcasts
Fast die Hälfte der Deutschen hört einer Studie zufolge Podcasts. 49 Prozent gaben bei einer am Montag in Berlin veröffentlichten Befragung des Digitalverbands Bitkom an, diese zumindest hin und wieder zu konsumieren.
Podcasts haben sich demnach in allen Altersklassen etabliert. Bei den Befragten zwischen 16 und 29 Jahren hörten 52 Prozent Podcasts, unter den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen jeweils 51 Prozent. In der Altersgruppe ab 65 Jahren hören 44 Prozent zumindest hin und wieder Podcasts.
Insgesamt verbringen die Hörerinnen und Hörer von Podcasts im Schnitt etwa zwei Stunden pro Woche damit. Auch dies ist über alle Altersklassen ähnlich. "Podcasts sind für viele inzwischen so selbstverständlich wie Radio oder Fernsehen – aber persönlicher und flexibler", erklärte Tobias Grimm, Podcast-Experte bei Bitkom. "Sie schaffen es, auch nebenbei Information und Unterhaltung in den Alltag zu integrieren".
44 Prozent der Befragten schalten Podcasts unterwegs im Auto ein, 41 Prozent hören Podcasts zum Einschlafen. 36 Prozent gaben an, Podcasts beim Putzen oder Aufräumen zu hören, 30 Prozent in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Schlicht zum Entspannen ohne Nebentätigkeit hören 29 Prozent Podcasts, beim Sport 25 Prozent, beim Kochen oder Essen jeweils 17 Prozent. Während der Arbeit, Schule oder Uni läuft bei 13 Prozent zumindest hin und wieder ein Podcast, im Badezimmer bei einem Zehntel der Befragten (zehn Prozent). Auf dem Rad hören sieben Prozent Podcasts, beim Spazierengehen zwei, bei der Gartenarbeit ein Prozent.
Für die Umfrage wurden 1.209 Menschen ab 16 Jahren befragt, darunter 595 Hörerinnen und Hörer von Podcasts. Die Befragung fand im Mai und Juni 2025 statt.
L.Mathur--MT