

Zahl der Arbeitslosen im August über drei Millionen gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen hat im August die Schwelle von drei Millionen überschritten. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnete im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 46.000 auf insgesamt 3,025 Millionen arbeitslose Menschen, wie die Behörde am Freitag mitteilte. BA-Chefin Andrea Nahles begründete dies mit der Sommerpause und erklärte, der Arbeitsmarkt sei "nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt" - es gebe allerdings auch "erste Anzeichen einer Stabilisierung".
Verglichen mit dem Vorjahresmonat August 2024 stieg die Arbeitslosenzahl um 153.000, wie die BA weiter mitteilte. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent zu. Über dem Wert von drei Millionen hatte die Zahl der Arbeitslosen zuletzt im Februar 2015 gelegen.
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger forderte angesichts der neuen Zahlen der BA einen "echten 'Herbst der Reformen'". Viele Reformen duldeten "keinen Aufschub", erklärte er und verwies hierbei auf "die Zukunftsfähigkeit der Sozialversicherung" und "Korrekturen in der Grundsicherung".
G.Mittal--MT