Madras Times - Chinas Exporte im September stark gestiegen - auch in die USA

Börse
DAX 0.49% 24361.87
Euro STOXX 50 0.63% 5566.5
SDAX 1.19% 17331.65
TecDAX 0.75% 3685.82
MDAX 0.65% 30447.23
Goldpreis 2.2% 4090.3 $
EUR/USD -0.28% 1.1598 $
Chinas Exporte im September stark gestiegen - auch in die USA
Chinas Exporte im September stark gestiegen - auch in die USA / Foto: - - AFP

Chinas Exporte im September stark gestiegen - auch in die USA

Chinas Exporte sind im September überraschend stark gestiegen - auch diejenigen in die USA. Die Ausfuhren insgesamt legten im Vorjahresvergleich um 8,3 Prozent zu, wie der chinesische Zoll am Montag mitteilte. Die Exporte in die USA stiegen demnach im Vormonatsvergleich um 8,6 Prozent auf eine Summe von 34,3 Milliarden Dollar (29,5 Milliarden Euro), etwa zehn Prozent aller chinesischen Ausfuhren.

Textgröße:

Der Anstieg der Exporte im September war der höchste seit März. Analysten hatten hier mit einem Plus von 6,6 Prozent gerechnet. Im August hatten die Ausfuhren im Vorjahresvergleich nur um 4,4 Prozent zugelegt.

Das starke Wachstum im September zeige die Fähigkeit der chinesischen Exporteure, mit den US-Zöllen fertigzuwerden, erklärte Analystin Zichun Huang von Capital Economics. Derzeit unterliegen chinesische Waren US-Zöllen in Höhe von 30 Prozent. China erhebt im Gegenzug Zölle in Höhe von zehn Prozent.

Huang warnte aber vor den Risiken des Handelsstreits zwischen Washington und Peking, der erst vergangene Woche wieder eskaliert war. Die chinesische Regierung hatte angekündigt, den Export von Technologien im Zusammenhang mit Seltenen Erden strenger zu kontrollieren - US-Präsident Donald Trump drohte daraufhin mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 100 Prozent ab spätestens November.

Die Seltenen Erden sind ein zentrales Thema im Handelskonflikt zwischen Peking und Washington. Sie stecken in einer Reihe von Technologien – von Windturbinen bis zu Batterien für Elektroautos. China ist ein wichtiger Produzent der Materialien und mit großem Abstand Marktführer bei der Weiterverarbeitung. Das Land hat eine Reihe von Patenten angemeldet, die andere Staaten am Aufbau einer eigenen Industrie hindern.

Der chinesische Zoll meldete am Montag zudem steigende Importe im September. Sie legten demnach um 7,4 Prozent zu, der Wert lag deutlich über den Erwartungen von Analysten, die mit einem Plus von 1,9 Prozent gerechnet hatten.

D.Sinha--MT