CDU-Kandidat Rehbein gewinnt in Hagen Stichwahl um Oberbürgermeisteramt gegen AfD

Zehnkämpfer Leo Neugebauer (Stuttgart) geht nach einem herausragenden Speerwurf bei der Leichtathletik-WM in Tokio im Rennen um Gold als Führender in die abschließenden 1500 m. Der 25-Jährige warf mit 64,34 m persönliche Bestleistung und hat nun 15 Punkte Vorsprung auf Kyle Garland (USA). Der Olympia-Zweite und Garland gelten als etwa gleich gute Läufer. Neugebauer muss aber auch noch Ayden Owens-Delerme fürchten, der Puerto Ricaner hat über 100 Zähler Rückstand, ist aber über die 1500 m deutlich stärker einzuschätzen.
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat die von der Bundesregierung geplante Aktivrente kritisiert. "Es ist nicht hilfreich, den Älteren zulasten der Jungen teure Steuergeschenke zu machen", sagte sie dem Nachrichtenportal t-online nach Angaben vom Sonntag.
Nach wiederholten Verletzungen des Luftraums von Nato-Staaten durch Russland hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine größere Unabhängigkeit der EU in Sicherheitsfragen gefordert. Angesichts der "äußerst schwerwiegenden" Vorfälle brauche die EU "eine wesentlich stärkere europäische Säule" in Sicherheitsfragen, während "die Nato der Mittelpunkt unserer kollektiven Verteidigung bleiben muss", erklärte von der Leyen in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit mehreren Zeitungen, darunter der "Welt am Sonntag".
Der Kenianer Sabastian Sawe ist in einem schwülwarmen Berlin-Marathon am Weltrekord vorbeigelaufen. Der 29-Jährige siegte beim Traditionsrennen in der Hauptstadt in der Jahresweltbestzeit von 2:02:15 Stunden und blieb 1:40 Minuten über der zwei Jahre alten Weltbestmarke seines früh verstorbenen Landsmanns Kelvin Kiptum. Auch den Streckenrekord von Eliud Kipchoge (2:01:09) verfehlte Sawe. Bei den Frauen sorgte Fabienne Königstein mit einer Topzeit für das deutsche Highlight.
Der Kenianer Sabastian Sawe ist in einem schwülwarmen Berlin-Marathon am Weltrekord vorbeigelaufen. Der 29-Jährige siegte beim Traditionsrennen in der Hauptstadt in der Jahresweltbestzeit von 2:02:15 Stunden und blieb 1:40 Minuten über der zwei Jahre alten Weltbestmarke seines früh verstorbenen Landsmanns Kelvin Kiptum. Auch den Streckenrekord von Eliud Kipchoge (2:01:09) verfehlte Sawe.
Der mutmaßliche Serien-Reifenstecher von Bremen in Untersuchungshaft genommen worden. Der zuständige Richter am Amtsgericht Bremen gab am Samstagabend einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft statt, wie die Polizei der Hansestadt am Sonntag mitteilte. Die Motive waren weiter unklar.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will eine Länderinitiative für ein Rauchverbot im Auto prüfen. "Die Zielsetzung der Länderinitiative werden wir auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüfen", sagte Warken den Zeitungen der Funke Mediengruppe nach Angaben vom Sonntag. "Der Gesundheitsschutz insbesondere von Kindern sollte für uns alle höchste Priorität haben und die Rücksichtnahme auf Mitmenschen eine Selbstverständlichkeit sein."
Vier Jahre nach dem Militärputsch hat im westafrikanischen Guinea am Sonntag die Abstimmung über einen Entwurf für eine neue Verfassung begonnen. Rund 6,7 Millionen Menschen im Land waren aufgerufen, ab 08.00 Uhr (Ortszeit; 10.00 Uhr MESZ) ihre Stimme abzugeben. Eine neue Verfassung würde den Weg für Wahlen freimachen, aber auch eine Präsidentschaftskandidatur des Juntachefs Mamady Doumbouya ermöglichen und so Kritikern zufolge möglicherweise dessen Macht festigen. Die Opposition boykottierte die Abstimmung.
Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.
Bei einem Traktorunfall bei Wismar in Mecklenburg-Vorpommern sind vier Menschen teilweise schwer verletzt worden. Die Heckklappe eines Anhängers öffnete sich am Samstag bei einem Erntedankfest wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts während der Fahrt, woraufhin mehrere Mitfahrende auf die Straße stürzten, wie die Polizei in Rostock am Sonntag mitteilte.
Der US-Internetkonzern Google hat mit seiner KI-gestützten Suchmaschine den Datenverkehr im Netz offenbar grundlegend verändert. Wie das "Handelsblatt" am Sonntag unter Berufung auf Zahlen des Analysehauses Similarweb mitteilte, sanken die Klickzahlen beispielsweise von Gesundheitsportalen und Wissensplattformen in den vergangenen Monaten deutlich, weil Antworten direkt in der Suche erscheinen. Auch Reiseportale und Nachrichtenseiten leiden demnach darunter.
Alexander Zverev (28) hat bei seinem ersten Einsatz für das Team Europa beim diesjährigen Laver Cup in San Francisco eine krachende Niederlage kassiert. Der Weltranglistendritte unterlag beim Showevent der Tennisstars dem Australier Alex de Minaur 1:6, 4:6, schmiss dabei frustriert seinen Schläger - und läutete mit seiner Niederlage das Unheil für den Titelverteidiger ein.
Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Caracas und Washington haben in Venezuela Militärübungen für Zivilisten stattgefunden. Im dicht besiedelten Stadtteil Petare der Hauptstadt Caracas wurde am Samstag (Ortszeit) eine Hauptstraße gesperrt und Soldaten brachten Gruppen von jeweils 30 Freiwilligen den Umgang mit Waffen bei. Das Tragen von Masken, Erste Hilfe und "ideologisches Denken" waren ebenfalls Inhalt der Kurse.
Auch ohne den angeschlagenen Thomas Müller haben die Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer einen neuen Klubrekord aufgestellt. Durch den 2:0 (2:0)-Sieg bei Sporting Kansas City feierten die Kanadier wettbewerbsübergreifend ihren vierten Sieg in Serie und stellten in der MLS nach 29 Spielen auf 55 Punkte - zwei mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2015.
Nach dem Aus von Top-Favorit Sander Skotheim bahnt sich bei der Leichtathletik-WM im Zehnkampf ein super spannendes Rennen um die Medaillen an - und Leo Neugebauer (Stuttgart) ist weiter mittendrin. Niklas Kaul (Mainz) musste hingegen einen herben Dämpfer hinnehmen Der Ex-Weltmeister erwischte einen starken Start in den entscheidenden zweiten Wettkampftag und startete damit seine Aufholjagd, erlebte beim Stabhochsprung mit nur 4,70 m dann aber einen Rückschlag.
Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich hat sich erstmals zum viel beachteten Zopfzerren im EM-Viertelfinale geäußert und zugleich von Anfeindungen gegen sich berichtet. "Mir haben wildfremde Menschen private Nachrichten bei Instagram geschrieben. Das Absurdeste war der Vorwurf, ich sei rassistisch, was natürlich nicht stimmt", sagte die 33-Jährige der Bild: "Aber man fragt sich, wie kommt man darauf. Das krasseste aber war, dass ich mich umbringen soll."
Von der strengen deutschen Dreierpack-Auslegung hält Harry Kane gar nichts. "Für mich ist es ein Hattrick. Ich weiß, dass es hier in Deutschland anders ist", sagte der Matchwinner des FC Bayern nach dem 4:1 (1:0) am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim am DAZN-Mikro: "Wenn man in England drei Tore macht, ist es ein Hattrick. Also feiere ich das Ganze wie einen Hattrick."
Überhaupt mal das Ziel sehen, das wird in Baku die erste Herausforderung für alle Piloten. Wind und Regen sorgten schon im Qualifying für zahlreiche Unfälle und den Rekordwert von sechs Roten Flaggen. Im erwartbaren Durcheinander beim Großen Preis von Aserbaidschan am Sonntag (13.00 Uhr/Sky) lohnt der Blick auf McLaren, Ferrari und auf den Weltmeister Max Verstappen. Ein Ausblick:
Nach dem Aus von Top-Favorit Sander Skotheim entwickelt sich bei der Leichtathletik-WM im Zehnkampf ein super spannendes Rennen um die Medaillen - und Leo Neugebauer (Stuttgart) sowie Niklas Kaul (Mainz) sind weiter mittendrin. Der Ex-Weltmeister erwischte einen starken Start in den entscheidenden zweiten Wettkampftag und startete damit seine Aufholjagd. Nach sieben Disziplinen liegt Kaul mit 5898 Punkten derzeit zwar nur auf Rang sieben. Der 27-Jährige hat aber seine stärksten Disziplinen mit dem Speerwurf und den 1500 m zum Schluss und strebt derzeit einem Ergebnis von etwa 8700 Punkten an.
Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk findet am Sonntag (20.00 Uhr MESZ) in Glendale im US-Bundesstaat Arizona eine Trauerfeier statt. Dazu werden unter anderem US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance erwartet. Ort der Zeremonie ist ein Footballstadion mit mehr als 60.000 Plätzen.
In Ostfrankreich haben am Samstag hunderte Menschen gegen den Bau eines Endlagers für Atommüll nahe der deutschen Grenze protestiert. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich etwa 2000 Menschen an der Demonstration im Dorf Bure in der Region Lothringen. Die Behörden sprachen von rund 700 Demonstranten.
In den Niederlanden ist es bei Protesten gegen Einwanderung und die Asylpolitik der Regierung zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Wie die niederlänische Nachrichtenagentur ANP berichtete, setzte die Polizei in Den Haag am Samstag Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Demonstration aufzulösen. Es gab demnach auch mehrere Festnahmen.
Alexander Zverev (28) hat bei seinem ersten Einsatz für das Team Europa beim Laver Cup in San Francisco eine krachende Niederlage kassiert. Der Weltranglistendritte unterlag beim Showevent der Tennisstars dem Australier Alex de Minaur 1:6, 4:6. Vor allem im ersten Satz stand Zverev völlig neben sich und schmiss frustriert seinen Schläger.
RB Leipzig hat seinen Erfolgslauf in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Bei der von den Fans umjubelten Kader-Rückkehr des Ex-Nationalspielers Timo Werner gewannen die Sachsen am Samstag gegen den 1. FC Köln mit 3:1 (3:1) und feierten den dritten Sieg nacheinander. Die nach der Auftaktpleite gegen den FC Bayern (0:6) deutlich stabilisierten Leipziger setzten sich mit neun Punkten vorerst in der Spitzengruppe fest.
Der SC Magdeburg hat in der Handball-Bundesliga völlig überraschend den ersten Punktverlust hinnehmen müssen. Nach einem makellosen Start mit vier Ligasiegen und zwei Erfolgen in der Champions League kam der Vizemeister am Samstagabend beim ersatzgeschwächten HC Erlangen über ein 31:31 (11:16) nicht hinaus. Damit ist nur noch der THW Kiel ohne Punktverlust, der Rekordmeister spielt am Sonntag (18.00 Uhr/Dyn) beim SC DHfK Leipzig.
Nach einer Cyberattacke auf die Check-In-Systeme an mehreren europäischen Flughäfen ist es am Samstag zu längeren Wartezeiten und zu Flugverspätungen gekommen. Die europäische Luftfahrtbehörde Eurocontrol meldete "Störungen in den IT-Systemen im Zusammenhang mit der Passagierabfertigung". Neben dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) waren auch das internationale Drehkreuz London-Heathrow sowie die irischen Flughäfen Dublin und Cork und der Brüsseler Flughafen betroffen.
Die Deutsche Bahn (DB) bekommt laut Medienberichten erstmals eine weibliche Chefin: Wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" und die "Bild"-Zeitung am Samstag unter Berufung auf Regierungs- und Aufsichtsratskreise berichteten, soll Evelyn Palla die Nachfolge des bisherigen DB-Chefs Richard Lutz antreten. Palla ist bislang Chefin bei DB Regio, zuvor war sie Managerin bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Vier Siege in vier Spielen, dazu schon 18 Tore - und nur drei Gegentreffer: Bayern München hat für einen weiteren Rekord gesorgt und den besten Saisonstart der Bundesliga-Geschichte hingelegt. Der deutsche Rekordmeister übertraf durch das 4:1 (1:0) am Samstag bei der TSG Hoffenheim seine eigene Bestmarke aus der Vorsaison.
Xabi Alonso hat mit dem spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid den perfekten Saisonstart fortgesetzt. Die Königlichen feierten mit ihrem neuen Trainer am fünften Spieltag von La Liga mit 2:0 (1:0) gegen das bisherige Überraschungsteam Espanyol Barcelona den fünften Sieg.
Das US-Verteidigungsministerium hat neue Beschränkungen für die journalistische Berichterstattung über das US-Militär eingeführt. Gemäß den am Freitag bekanntgegebenen Richtlinien dürfen keine Informationen veröffentlicht werden, die nicht zuvor offiziell vom Pentagon freigegeben wurden. Einer an Journalisten verteilten Mitteilung zufolge müssen sich Medienvertretern in einer eidesstattlichen Erklärung zur Einhaltung der neuen Bestimmungen verpflichten - andernfalls droht ihnen der Entzug ihrer Akkreditierung.
Dreierpacker Harry Kane sei Dank - der FC Bayern ist trotz Mega-Rotation nicht zu stoppen. Angeführt von seiner personifizierten Lebensversicherung gewann der personell runderneuerte deutsche Rekordmeister am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga 4:1 (1:0) bei der TSG Hoffenheim und feierte damit den siebten Sieg im siebten Pflichtspiel der Saison.
Erste Tore, erster Dreier: Der Hamburger SV hat eine lange Bundesliga-Durststrecke beendet und am vierten Spieltag seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der prominente Aufsteiger gewann das Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:0) und feierte den ersten Dreier seit seiner Erstliga-Rückkehr.
Nach der Freilassung aus fast achtmonatiger Haft in Afghanistan ist ein britisches Ehepaar nach Großbritannien zurückgekehrt. Die 76-jährige Barbara Reynolds und ihr 80-jähriger Ehemann Peter landeten am Samstag am Londoner Flughafen Heathrow. Die Freilassung der Reynolds war unter Vermittlung Katars erfolgt.
Weltmeister Max Verstappen hat seinen Höhenflug auch im völlig chaotischen Qualifying von Baku fortgesetzt und die Pole Position für den Großen Preis von Aserbaidschan erobert. Der Red-Bull-Pilot setzte sich am Samstag vor Williams-Fahrer Carlos Sainz und Liam Lawson (Racing Bulls) durch, schon das vergangene Rennen in Monza hatte Verstappen von der Pole Position gewonnen. Die Zeitenjagd wurde durch starken Wind erschwert, der zu zahlreichen Unfällen führte. Insgesamt sechsmal war das Qualifying mit Roter Flagge unterbrochen - Rekord für die Formel 1.
Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Donald Trump ein weiteres Drogenboot in internationalen Gewässern angegriffen. Dabei seien "drei Narkoterroristen" getötet worden, erklärte Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. Die Gesamtzahl der bei solchen US-Angriffen Getöteten stieg damit auf 17. Venezuelas Regierung bezeichnete die US-Militäreinsätze gegen angebliche Rauschgiftschmuggler unterdessen als "nicht erklärten Krieg" in der Karibik.
Kurz vor dem alljährlichen Treffen von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt bei den Vereinten Nationen in New York hat UN-Generalsekretär António Guterres die Lage im Gazastreifen als "entsetzlich" angeprangert. Dies sei "die schlimmste Stufe von Tod und Zerstörung", die er in seiner Zeit als Generalsekretär und wahrscheinlich in seinem Leben gesehen habe, sagte er am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.
Zehnkampf-Star Leo Neugebauer (Stuttgart) ist bei der Leichtathletik-WM mittendrin im Rennen um die Medaillen - für Gold muss sich der Olympia-Zweite am Sonntag aber gewaltig steigern. Zur Halbzeit liegt Neugebauer mit 4455 Punkten auf Rang vier, besser waren am ersten Tag nur der in Führung liegende US-Amerikaner Kyle Garland (4707), der ebenfalls starke Sander Skotheim (4543/Norwegen) und Ayden Owens-Delerme (4487/Puerto Rico).
Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.
Aufstiegsaspirant Hertha BSC kommt in der 2. Fußball-Bundesliga einfach nicht in Schwung. Eine Woche nach dem klaren Erfolg bei Hannover 96 kassierte die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl beim 0:2 (0:1) gegen den SC Paderborn den nächsten Rückschlag. Mit fünf Punkten aus sechs Spielen hinken die Berliner den eigenen Ansprüchen weiter hinterher.